Datenschutzerklärung
aurivonextra - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aurivonextra GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Technische Daten
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Geräteinformationen
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Bildschirmauflösung und Farbtiefe
- Zeitzone und Spracheinstellungen
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Verwendung von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies. Session-Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt.
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselung sensitiver Daten bei der Übertragung
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für berechtigte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Monitoring und Logging von Systemzugriffen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Danach werden sie unverzüglich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen einer Löschung entgegen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist.
Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet grundsätzlich nicht statt.
Bei der Nutzung von Dienstleistern stellen wir durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass diese Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontakt bei Datenschutzfragen
aurivonextra GmbH
Rendsburger Landstraße 502
24111 Kiel, Deutschland
Telefon: +49 410 67995072
E-Mail: info@aurivonextra.org